Kirchengasse 41
1070 Wien
01 523 17 29-20

AKTUELL


MASCHENKA UND DER BÄR 4+
Russisches Märchen

Maschenka lebt bei ihren Großeltern auf dem Dorf. Eines Tages geht sie alleine in den Wald, um Beeren und Pilze zu sammeln, da verirrt sie sich und kommt an eine Hütte…. Wer dort wohl wohnt?  

Karten reservieren:
Fr. 31.03.  Sa. 01.04. 

Beginn: 16:00



TISCHLEIN DECK‘ DICH 4+
Gastspiel

GASTSPIEL „Theater im Ohrensessel“

Mit Stefan Libardi

Was nützt das schönste Wünschetischchen und der kräftigste Goldesel, wenn einem ein räuberischer Wirt diese Kostbarkeiten stiehlt. Da hilft dann wohl nur ein „Knüppel aus dem Sack“, der die Kostbarkeiten wieder an den richtigen Platz stellt. Am Anfang war die Ziege, die einerseits verkündet: „Ich bin so satt, ich mag kein Blatt“. Aber kurz darauf dann: „Ich sprang nur über Gräbelein und fand kein einzig Blättelein, mäh, mäh, mäh!“ Daraufhin vertreibt der Vater, von Beruf Schneider, seine drei Söhne aus dem Haus und schickt sie allein in die Welt hinaus. Aber die Söhne erlernen jeweils ein Handwerk, erhalten alle von ihren Meistern eine Besonderheit, weil sie sich „gut gehalten haben“, ziehen in der Welt umher, lassen es sich gut gehen, kehren aber dann doch zurück zu ihrem Vater. Doch am letzten Abend vor ihrer Heimkehr kommen sie in ein Wirtshaus, wo es einen zwielichtigen Wirt hat und der ...

Präsentiert wird die Geschichte vom Schneidervater, der nach der Rückkehr seines dritten Sohnes – bepackt mit allen drei „Wünschedingen“ – voller Freude, aber auch mit etwas Ärger, ob seiner damaligen harten Entscheidung, das Geschehene berichtet.

Der Küchentisch entpuppt sich als Bühne und zaubert eine Reihe von Figuren hervor – drei Söhne, eine Ziege, einen Esel, den Wirt, Wirtshausgäste, Verwandte und noch einiges mehr.

Spiel und Idee: Stefan Libardi
Ausstattung: Maria Chihade, Natascha Gundacker, Manuela Hitzler, Gundel Libardi, Stefan Libardi
Coaching: Ernst Reepmaker
 

Karten reservieren:
So. 02.04. 

Beginn: 16:00



ASCHENPUTTEL 4+
Gebrüder Grimm

Aschenputtels Mutter ist gestorben und der Vater nimmt sich eine andere Frau. Diese bringt zwei Töchter mit, die von Angesicht schön aber vom Herzen garstig sind und dem armen Mädchen viel Leid antun. Da Aschenputtel so herzensgut und fleißig ist, helfen ihm in seiner Not die Vögel des Himmels. Und ihm allein passt der goldene Schuh...
 

Karten reservieren:
Sa. 15.04.  So. 16.04. 
Fr. 21.04.  Sa. 22.04. 
Sa. 29.04.  So. 30.04.* 
Sa. 06.05.  So. 07.05. 

Beginn: 16:00

*Anschließend Tänze – kostenfrei!



DER RÄUBER HOTZENPLOTZ 4+
nach Otfried Preußler

GASTSPIEL „Theater im Ohrensessel“

Mit Stefan Libardi

Der Räuber Hotzenplotz stiehlt der Großmutter ihre neue Kaffeemühle. Wachtmeister Dimpfelmoser weiß keinen Rat, aber Kasperl und Seppel haben eine Idee, wie sie die Kaffeemühle wieder zurückbekommen können. Sie bauen eine Kiste, auf der sie mit großen Buchstaben „Vorsicht Gold“ draufpinseln und machen sich damit auf den Weg in den Räuberwald...

Dort treffen sie den Zauberer Petrosilius Zwackelmann - oder hieß der nicht Wackelzahn oder gar Rappelmann? Und wer ist die Fee Amaryllis, die in eine Unke verzaubert war…?  

Karten reservieren:
So. 23.04. 14:30  So. 23.04. 16:00 



Spielplan & Karten

Die Märchenbühne Der Apfelbaum
freut sich auf Ihren Besuch!



ver 21.1.2023 - 13:51